print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Lehrbeauftragte/r für Sport, ca. 40% + Stellvertretung ca. 40% bis voraussichtlich Ende Oktober, per Herbstsemester 2025/26

Logo
Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Berufsfachschule Winterthur

Lehrbeauftragte/r für Sport, ca. 40% + Stellvertretung ca. 40% bis voraussichtlich Ende Oktober, per Herbstsemester 2025/26

Die Berufsfachschule Winterthur (BFS) ist ein Kompetenzzentrum für Sozialberufe und Detailhandel. Rund 4000 Lernende werden hier von etwa 200 Lehrpersonen unterrichtet. Die Schule ist in zwei Abteilungen organisiert: Die Abteilung Soziale Berufe, in welcher Fachfrauen/-männer Betreuung (FaBe) und Assistentinnnen/Assistenten Gesundheit & Soziales (AGS) ausgebildet werden, sowie die Allgemeine Abteilung für Detailhandelsberufe (EFZ und EBA) und Vorlehre.

Ihre Aufgaben

  • Unterrichten des Fachs Sport für Lernende aller Berufe
  • Mitarbeit in der Fachgruppe
  • Teilnahme an schulinternen Veranstaltungen und Einarbeiten in schulinterne Unterrichtskonzepte
  • Bei längerfristiger Anstellung Einstieg in ein zweites Unterrichtsfach in 1-2 Jahren (vorzugsweise Allgemeinbildender Unterricht ABU, je nach Ausbildung auch berufskundlicher Unterricht möglich)

Ihr Profil

  • Sportlehrdiplom oder kurz vor Erlangen des Sportlehrdiploms
  • Bei Interesse an längerfristiger Anstellung: Bereitschaft, ein zweites Unterrichtsfach zu übernehmen und das entsprechende Lehrdiplom zu erwerben
  • Erfahrung als Lehrperson auf Sekundarstufe II
  • Freude an Sportunterricht in unterschiedlichen Sportunterrichtsräumen und in externen               Sportstätten / draussen
  • Zeitliche Flexibilität
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Freude, junge Menschen während ihrer Berufsausbildung zu begleiten

Unser Angebot

  • Anstellung mit einem Pensum von ca. 40% plus Stellvertretung für Mutterschaftsurlaub bis ca. Ende Oktober (ca. 40%)
  • ein kompetentes, kollegiales Team
  • eine Schulleitung, die Sie unterstützt
  • Mentoratsprogramm für neue Lehrpersonen und internes Schulungsangebot
  • Anstellung im Rahmen der kantonalen Mittelschul- und Berufsschullehrerverordnung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weitere Informationen zur BFS finden Sie unter www.bfs.zh.ch. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin . 
Ihre Bewerbung richten Sie per E-Mail bis zum an: .
Bitte im Betreff Stellenbezeichnung angeben.
Logo
Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Berufsfachschule Winterthur

Lehrbeauftragte/r für Sport, ca. 40% + Stellvertretung ca. 40% bis voraussichtlich Ende Oktober, per Herbstsemester 2025/26

Die Berufsfachschule Winterthur (BFS) ist ein Kompetenzzentrum für Sozialberufe und Detailhandel. Rund 4000 Lernende werden hier von etwa 200 Lehrpersonen unterrichtet. Die Schule ist in zwei Abteilungen organisiert: Die Abteilung Soziale Berufe, in welcher Fachfrauen/-männer Betreuung (FaBe) und Assistentinnnen/Assistenten Gesundheit & Soziales (AGS) ausgebildet werden, sowie die Allgemeine Abteilung für Detailhandelsberufe (EFZ und EBA) und Vorlehre.
  • Unterrichten des Fachs Sport für Lernende aller Berufe
  • Mitarbeit in der Fachgruppe
  • Teilnahme an schulinternen Veranstaltungen und Einarbeiten in schulinterne Unterrichtskonzepte
  • Bei längerfristiger Anstellung Einstieg in ein zweites Unterrichtsfach in 1-2 Jahren (vorzugsweise Allgemeinbildender Unterricht ABU, je nach Ausbildung auch berufskundlicher Unterricht möglich)
  • Sportlehrdiplom oder kurz vor Erlangen des Sportlehrdiploms
  • Bei Interesse an längerfristiger Anstellung: Bereitschaft, ein zweites Unterrichtsfach zu übernehmen und das entsprechende Lehrdiplom zu erwerben
  • Erfahrung als Lehrperson auf Sekundarstufe II
  • Freude an Sportunterricht in unterschiedlichen Sportunterrichtsräumen und in externen               Sportstätten / draussen
  • Zeitliche Flexibilität
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Freude, junge Menschen während ihrer Berufsausbildung zu begleiten
  • Anstellung mit einem Pensum von ca. 40% plus Stellvertretung für Mutterschaftsurlaub bis ca. Ende Oktober (ca. 40%)
  • ein kompetentes, kollegiales Team
  • eine Schulleitung, die Sie unterstützt
  • Mentoratsprogramm für neue Lehrpersonen und internes Schulungsangebot
  • Anstellung im Rahmen der kantonalen Mittelschul- und Berufsschullehrerverordnung
Weitere Informationen zur BFS finden Sie unter www.bfs.zh.ch. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin . 
Ihre Bewerbung richten Sie per E-Mail bis zum an: .
Bitte im Betreff Stellenbezeichnung angeben.