print pdf

Kilchberg ist eine attraktive Gemeinde angrenzend an die Stadt Zürich am linken Zürichseeufer mit rund 9‘500 Einwohnerinnen und Einwohnern, einem abwechslungsreichen Freizeit- und Kulturangebot sowie einem weitläufigen Naherholungsgebiet.

An der Schule Kilchberg werden in vier Schulhäusern und 9 Kindergärten nahezu 800 Schülerinnen und Schüler von rund 80 Lehrpersonen unterrichtet. Der Schule sind die schul- und familienergänzende Tagesbetreuung (Hort, Mittagstisch, Krippe) und die Musikschule Kilchberg-Rüschlikon angegliedert. Die therapeutischen Dienste und die Schulsozialarbeit ergänzen das pädagogische Angebot.

Die Schule Kilchberg lebt den Integrationsgedanken und geht innovative Wege. Sie setzt seit August 2023 einen Schulsozialpädagogen/eine Schulsozialpädagogin zur intensiven sozialpädagogischen Begleitung der Schülerinnen und Schüler ein. Das Team soll erweitert werden und die neue Fachstelle Soziale Arbeit ausgebaut.

Zur Ergänzung unseres Fachteams Soziale Arbeit suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 60%

Ihre Hauptaufgaben
·         Begleiten und unterstützen einzelner Kinder/Jugendliche mit besonderen
          Bedürfnissen und herausforderndem Sozialverhalten bei der schulischen Integration
          in der Regelklasse

·         Erstellen und Umsetzen von individueller, sozialpädagogischer Förderplanung

·         Zusammenarbeit mit dem ganzen Bezugssystem des Kindes, insbesondere den Eltern
          Einleiten von Kriseninterventionen im Unterricht- und Betreuungsbereich unter
          Berücksichtigung des Auftrages und der Zuständigkeit

·         Zusammenarbeit mit dem Schulteam und fachliche Einbettung im Team Fachstelle
          Soziale Arbeit Kilchberg 

Ihre Kompetenzen
·         Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik/Sozialarbeit
          (Fachhochschule, höhere Fachschule)

·         Einige Jahre Berufserfahrung im sozialpädagogischen Setting

·         Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten

·         Erfahrung im Erstellen und Umsetzen von individueller Förderplanung

·         Kompetenz in der systemischen und lösungsorientierten Beratung, Milieugestaltung
          und im Bereich des Kindesschutzes

·         Motivation für die Arbeit im schulischen Umfeld, in einem interdisziplinären Team

·         Interesse ein neues Angebot an unserer Schule weiter aufzubauen und zu
          etablieren

·         Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

·         CAS Schulsozialpädagogik von Vorteil oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren 

Unser Angebot
·         Eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit Jahresarbeitszeit
          (Kompensation der Schulferienzeit durch erhöhtes Pensum während der Schulzeit)

·         Selbstständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung

·         Ein engagiertes Team bestehend aus anderen Schulsozialpädagogen und
          Schulsozialarbeiterinnen

·         Teilnahme an Vernetzungs- und Fachaustauschtreffen

·         Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Super- und Intervision

·         Mitarbeit in Präventionsprojekten  

Ihre nächsten Schritte
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Eva Stegmaier, Schulleitung Sonderpädagogik, Tel. 044 716 33 11.  


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit den üblichen Unterlagen und Foto über unser Bewerbungsportal


Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie auf der Website.   

Wir freuen uns auf Sie!

Arbeitgeber

Schule Kilchberg

Tätigkeit

Primarstufe (1. und 2. Zyklus)

Karrierelevel

Berufserfahrene

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

01.08.2025

Schule Kilchberg | Alte Landstrasse 120 | 8802 Kilchberg (ZH)