print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Leiter:in Sekundarstufe II

 
 
 

Leiter:in Sekundarstufe II

per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung

Die PH Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit. Die Abteilung Sekundarstufe II / Berufsbildung bildet Lehrpersonen für Berufsfachschulen, überbetriebliche Kurse und Höhere Fachschulen aus. Sie bietet derzeit neun
Studiengänge, fünf für den hauptberuflichen Unterricht an einer Berufsfachschule und vier für nebenberufliche Ausbildungstätigkeit.

Wir suchen Verstärkung für unser Team und freuen uns auf eine engagierte Persönlichkeit.

Das bewegen Sie.

  • Strategische, personelle, finanzielle und inhaltliche Leitung der wissenschaftlich fundierten, innovationsorientierten sowie didaktisch-pädagogischen Ausbildung zukünftiger Lehrpersonen für Berufsfachschulen und höhere Fachschulen
  • Strategische Weiterentwicklung der Curricula im Bereich der Berufsbildung auf Ebene des schulischen und betrieblichen Lernens in Zusammenarbeit mit den Bereichen Weiterbildung sowie Forschung & Entwicklung der PH Zürich
  • Sicherstellung einer attraktiven Ausbildung im Bereich Sekundarstufe II, Berufsbildung für Studierende und Betriebe
  • Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden mit hoher fachlicher und wissenschaftlicher Expertise
  • Aktive lokale und nationale Vernetzung mit relevanten Akteur:innen und Institutionen der Berufsbildung

Das bringen Sie mit.

  • Hochschulabschluss und Promotion in einer bildungswissenschaftlich einschlägigen Disziplin
  • Mindestens fünf Jahre Erfahrung in leitender Funktion sowie in der strategischen Entwicklung im Bereich der beruflichen Bildung an einer Schweizer Professions- oder Fachhochschule
  • Lehrdiplom für die Sekundarstufe II und Lehrtätigkeit im Bereich der beruflichen Bildung an einer Hochschule sowie einschlägige Erfahrung in der Entwicklung kompetenzorientierter Curricula
  • Vertrautheit mit dem schweizerischen Berufsbildungssystem, seinen Akteur:innen und aktuellen Entwicklungen
  • Offenheit für neue Erfahrungen, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, strategisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln, Mut sowie ein hohes Mass an Integrität

Das wird Sie begeistern.

Die  bietet mehr als ein zentral gelegener Arbeitsplatz beim Hauptbahnhof Zürich mit guten Anstellungsbedingungen. Was uns ausmacht, finden Sie .

Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier ein. Wir wünschen uns Direktbewerbungen und bitten um Verständnis, dass wir Personalvermittlungen wie auch E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.

Prof. Dr. Silja Rüedi
Prorektorin Ausbildung
Tel.: +41 43 305 65 76
E-Mail:


Sabrina Weber
HR-Beraterin
E-Mail:

Ihr Arbeitsort.